ONLINESCHULUNG
Schulung Angebot zur Unterstützug im Alltag Thüringen ThürAUPAVO
- 40-Unterrichtseinheiten (30 Zeitstunden) auf Basis der Inhalte der Landesverordnung ThürAUPAVO
- Flexibler Schulungsbeginn: Starten Sie, wann Sie wollen
- Ihr eigenes Lerntempo: Nehmen Sie sich die Zeit, die Sie benötigen
- Interaktive Schulungsinhalte: Dank innovativer Lernsoftware wird theoretisches Wissen in praxisorientiertes Expertenwissen umgewandelt
Brauchen Sie noch mehr Informationen? Dann vereinbaren Sie einfach ein Beratungsgespräch.
Sie wollen sich beruflich neu orientieren, vielleicht sogar im Sozial- und Hauswirtschaftsbereich? Haben Sie bereits vom Alltagsbegleiter gehört? Nein? Die Schulung zur Alltagsbegleiter vereint alle Aspekte rund um Pflege, Soziales und Hauswirtschaft und wird aktuell auf dem Arbeitsmarkt sehr nachgefragt.
Die Nachfrage für Alltagsbegleiter ist enorm hoch und somit stehen die Chancen sehr gut mithilfe der Schulung Alltagsbegleiter auf dem Arbeitsmarkt Fuss zu fassen.
Die Basisqualifikation umfasst 40 Unterrichtseinheiten.
Sie sind ein Unternehmer und suchen dringend die Schulung für Ihr Team?
Ihr Unternehmen ist ein Angebot zur Unterstützung im Alltag und Sie suchen passende Schulungen auf Basis von §45a/b SGB XI? Dann sind Sie bei uns richtig.
- Starten Sie sofort oder später
Nach Zahlungseingang (ca. 24-Stunden) erhalten Sie Zugang zur e-Learning Plattform und Sie können mit Ihrer Lernreise beginnen. - Zugang zur Ausbildung für 2 Jahre
Ihr Zugang beginnt beim Start des Kurses. Hierfür stehen Ihnen auf der e-Learning Plattform ein gleichnamiger Button zur Verfügung. Bei Bedarf kann diese Frist verlängert werden. - Lernen wann und wo Sie wollen
Sie können sich jederzeit und von überall aus einloggen – egal ob mit dem PC, dem Tablet oder unterwegs mit dem Smartphone. - Dauer der Ausbildung
Sie entscheiden selbst, in welchem Tempo Sie die Lehrinhalte durcharbeiten. Die durchschnittliche Ausbildungsdauer beträgt 2 Wochen. Falls Sie den Kurs in Vollzeit absolvieren wollen, kann es auch schneller gehen. Aber Sie können auch länger Zeit lassen oder Ihren Mitgliederzugang noch verlängern. - Überprüfung Ihres Wissensstands
Nach jedem Modul überprüfen Sie mit einem Multiple-Choice-Test Ihr Wissensstand. Danach wird das nächste Modul freigeschaltet.
6. Keine Prüfung notwendig
Für die Absolvierung der Onlineschulung ist keine Abschlussprüfung notwendig.
7. Ihr Zertifikat nach Abschluss
Nach erfolgreichem Abschluss der Onlineschulung und nachdem das Praktikum nachgewiesen wurde, erhalten Sie dann Ihr personalisiertes Zertifikat.
- Basiswissen über Krankheits- und Behinderungsbilder,
- angemessene Grundkenntnisse, um jederzeit auf einen auch krankheitsspezifisch auftretenden Notfall reagieren oder mit einer akut auftretenden Krisensituation umgehen zu können,
- Wahrnehmung des sozialen Umfeldes und des bestehenden Hilfe- und Unterstützungsbedarfs,
- Grundkenntnisse der besonderen Anforderungen an die Kommunikation und den Umgang mit Personen des jeweiligen Adressatenkreises einschließlich Verhalten bei Konflikten und Möglichkeiten der Konfliktlösung,
- inhaltliche sowie rechtliche Grundkenntnisse über Angebote zur Unterstützung im Alltag sowie weitere Hilfeangebote,
- erweitertes Grundwissen zu den besonderen Anforderungen und Zielsetzungen von Unterstützungsangeboten nach dieser Verordnung sowie geeigneten Methoden und Möglichkeiten der Begleitung, Unterstützung und Beschäftigung und
- Erweiterung von Kommunikations-, Handlungs- und Reflexionskompetenz insbesondere bei herausforderndem Verhalten.
Die Schulung wird verantwortet von einer examinierten Altenpflegerin.
Hier finden Sie jährliche Fortbildungskurse im Bereich Hauswirtschaft und Soziales für die Weiterbildung Ihrer Mitarbeiter. Alle Kurse sind immer 16 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten. Sie können sowohl Einzelkurse als auch Kombipakete buchen.
Sie wollen gleich Ihr ganzes Team schulen? Kein Problem. Buchen Sie einzelne Kurse einfach mehrfach, um mehrere Mitarbeiter zu schulen.
Sicheren Sie sich einen Zuschuss vom Staat
Sie können Ihre Ausbildung staatlich fördern lassen – zum Beispiel mit einer sogenannten Bildungsprämie oder einem Bildungsgutschein. Hier finden Sie weitere Informationen zu Ihren Fördermöglichkeiten.
Gibt es Rabatt für Rentner?
Sie sind Rentner und interessieren sich für die Alltagsbegleiterausbildung? Dann reichen Sie einfach vor deinem Kauf einen aktuellen Nachweis (z. B. deinen Rentenbescheid) bei unserem Kundenservice ein und erhalte einen individuellen 25% Rabattcode für Ihre Ausbildung.
Gibt es Rabatt für Schüler, Studierende und Auszubildende?
Sie sind noch Schüler oder befinden sich gerade in Ausbildung oder Studium und interessieren sich für die Ausbildung zum Alltagsbegleiter? Dann reichen Sie einfach vor deinem Kauf einen aktuellen Nachweis (z. B. deinen Schülerausweis, deinen Studentenausweis oder deine Ausbildungsbescheinigung) bei unserem Kundenservice ein und erhalten einen individuellen 25% Rabattcode für Ihre Ausbildung.
Welche Ansprechpartner stehen mir während meiner Ausbildung zur Verfügung?
Drückt der Schuh oder haben Sie einfach eine Frage zur Ausbildung? Für organisatorische Fragen jeglicher Art stehen Ihnen unsere Kollegen aus dem Kundenmanagement jederzeit mit Rat und Tat zur Seite. Auch bei Inhaltlichen Themen haben sie die Expertise, um dir weiterzuhelfen. Außerdem können Sie sich während der gesamten Ausbildung mit Gleichgesinnten auf der e-Leaning Plattform austauschen.
Ist das Angebot bei den Landratsämtern anerkannt?
Wir sind staatlich anerkannt bei der DEKRA und der ZFU. Die Landratsämter prüfen keine Bildungsträger, sondern prüfen haushaltsnahe Dienstleistungen.
Jedem haushaltsnahen Dienst obliegt die unternehmerische Freiheit, seinen Schulungsanbieter selbst zu wählen oder sogar selbst seine Mitarbeiter zu schulen. Hierzu gibt es keine gesetzlichen Vorgaben. Das Landratsamt ist der Neutralität verpflichtet und darf keine Einrichtungen bevor- oder benachteiligen, sondern hat sich an die Landesverordnung zu halten
Unsere Schulungsinhalte erfüllen die gesetzlichen Vorgaben in Anlehnung an die Empfehlungen des Deutschen Vereins zur Qualität von niedrigschwelligen Betreuungs-und Entlastungsangeboten gemäß § 45b Abs. 4 SGB XI und werden von einer examinierten Altenpflegerin verantwortet..
Sie wollen sich beruflich neu orientieren, vielleicht sogar im Sozial- und Hauswirtschaftsbereich? Haben Sie bereits vom Alltagsbegleiter gehört? Nein? Die Schulung zur Alltagsbegleiter vereint alle Aspekte rund um Pflege, Soziales und Hauswirtschaft und wird aktuell auf dem Arbeitsmarkt sehr nachgefragt.
Die Nachfrage für Alltagsbegleiter ist enorm hoch und somit stehen die Chancen sehr gut mithilfe der Schulung Alltagsbegleiter auf dem Arbeitsmarkt Fuss zu fassen.
Die Basisqualifikation umfasst 40 Unterrichtseinheiten.
Sie sind ein Unternehmer und suchen dringend die Schulung für Ihr Team?
Ihr Unternehmen ist ein Angebot zur Unterstützung im Alltag und Sie suchen passende Schulungen auf Basis von §45a/b SGB XI? Dann sind Sie bei uns richtig.
- Starten Sie sofort oder später
Nach Zahlungseingang (ca. 24-Stunden) erhalten Sie Zugang zur e-Learning Plattform und Sie können mit Ihrer Lernreise beginnen. - Zugang zur Ausbildung für 2 Jahre
Ihr Zugang beginnt beim Start des Kurses. Hierfür stehen Ihnen auf der e-Learning Plattform ein gleichnamiger Button zur Verfügung. Bei Bedarf kann diese Frist verlängert werden. - Lernen wann und wo Sie wollen
Sie können sich jederzeit und von überall aus einloggen – egal ob mit dem PC, dem Tablet oder unterwegs mit dem Smartphone. - Dauer der Ausbildung
Sie entscheiden selbst, in welchem Tempo Sie die Lehrinhalte durcharbeiten. Die durchschnittliche Ausbildungsdauer beträgt 2 Wochen. Falls Sie den Kurs in Vollzeit absolvieren wollen, kann es auch schneller gehen. Aber Sie können auch länger Zeit lassen oder Ihren Mitgliederzugang noch verlängern. - Überprüfung Ihres Wissensstands
Nach jedem Modul überprüfen Sie mit einem Multiple-Choice-Test Ihr Wissensstand. Danach wird das nächste Modul freigeschaltet.
6. Keine Prüfung notwendig
Für die Absolvierung der Onlineschulung ist keine Abschlussprüfung notwendig.
7. Ihr Zertifikat nach Abschluss
Nach erfolgreichem Abschluss der Onlineschulung und nachdem das Praktikum nachgewiesen wurde, erhalten Sie dann Ihr personalisiertes Zertifikat.
- Basiswissen über Krankheits- und Behinderungsbilder,
- angemessene Grundkenntnisse, um jederzeit auf einen auch krankheitsspezifisch auftretenden Notfall reagieren oder mit einer akut auftretenden Krisensituation umgehen zu können,
- Wahrnehmung des sozialen Umfeldes und des bestehenden Hilfe- und Unterstützungsbedarfs,
- Grundkenntnisse der besonderen Anforderungen an die Kommunikation und den Umgang mit Personen des jeweiligen Adressatenkreises einschließlich Verhalten bei Konflikten und Möglichkeiten der Konfliktlösung,
- inhaltliche sowie rechtliche Grundkenntnisse über Angebote zur Unterstützung im Alltag sowie weitere Hilfeangebote,
- erweitertes Grundwissen zu den besonderen Anforderungen und Zielsetzungen von Unterstützungsangeboten nach dieser Verordnung sowie geeigneten Methoden und Möglichkeiten der Begleitung, Unterstützung und Beschäftigung und
- Erweiterung von Kommunikations-, Handlungs- und Reflexionskompetenz insbesondere bei herausforderndem Verhalten.
Die Schulung wird verantwortet von einer examinierten Altenpflegerin.
Hier finden Sie jährliche Fortbildungskurse im Bereich Hauswirtschaft und Soziales für die Weiterbildung Ihrer Mitarbeiter. Alle Kurse sind immer 16 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten. Sie können sowohl Einzelkurse als auch Kombipakete buchen.
Sie wollen gleich Ihr ganzes Team schulen? Kein Problem. Buchen Sie einzelne Kurse einfach mehrfach, um mehrere Mitarbeiter zu schulen.
Sicheren Sie sich einen Zuschuss vom Staat
Sie können Ihre Ausbildung staatlich fördern lassen – zum Beispiel mit einer sogenannten Bildungsprämie oder einem Bildungsgutschein. Hier finden Sie weitere Informationen zu Ihren Fördermöglichkeiten.
Gibt es Rabatt für Rentner?
Sie sind Rentner und interessieren sich für die Alltagsbegleiterausbildung? Dann reichen Sie einfach vor deinem Kauf einen aktuellen Nachweis (z. B. deinen Rentenbescheid) bei unserem Kundenservice ein und erhalte einen individuellen 25% Rabattcode für Ihre Ausbildung.
Gibt es Rabatt für Schüler, Studierende und Auszubildende?
Sie sind noch Schüler oder befinden sich gerade in Ausbildung oder Studium und interessieren sich für die Ausbildung zum Alltagsbegleiter? Dann reichen Sie einfach vor deinem Kauf einen aktuellen Nachweis (z. B. deinen Schülerausweis, deinen Studentenausweis oder deine Ausbildungsbescheinigung) bei unserem Kundenservice ein und erhalten einen individuellen 25% Rabattcode für Ihre Ausbildung.
Welche Ansprechpartner stehen mir während meiner Ausbildung zur Verfügung?
Drückt der Schuh oder haben Sie einfach eine Frage zur Ausbildung? Für organisatorische Fragen jeglicher Art stehen Ihnen unsere Kollegen aus dem Kundenmanagement jederzeit mit Rat und Tat zur Seite. Auch bei Inhaltlichen Themen haben sie die Expertise, um dir weiterzuhelfen. Außerdem können Sie sich während der gesamten Ausbildung mit Gleichgesinnten auf der e-Leaning Plattform austauschen.
Ist das Angebot bei den Landratsämtern anerkannt?
Wir sind staatlich anerkannt bei der DEKRA und der ZFU. Die Landratsämter prüfen keine Bildungsträger, sondern prüfen haushaltsnahe Dienstleistungen.
Jedem haushaltsnahen Dienst obliegt die unternehmerische Freiheit, seinen Schulungsanbieter selbst zu wählen oder sogar selbst seine Mitarbeiter zu schulen. Hierzu gibt es keine gesetzlichen Vorgaben. Das Landratsamt ist der Neutralität verpflichtet und darf keine Einrichtungen bevor- oder benachteiligen, sondern hat sich an die Landesverordnung zu halten
Unsere Schulungsinhalte erfüllen die gesetzlichen Vorgaben in Anlehnung an die Empfehlungen des Deutschen Vereins zur Qualität von niedrigschwelligen Betreuungs-und Entlastungsangeboten gemäß § 45b Abs. 4 SGB XI und werden von einer examinierten Altenpflegerin verantwortet..
Noch nicht ganz sicher?
Starten Sie jetzt kostenlos und unverbindlich mit dem Schnupper-Paket und erhalten Sie Testzugang zu der Schulung Angebot zur Unterstützug im Alltag Thüringen ThürAUPAVO oder buchen Sie jetzt ein Beratungsgespräch.
Jährliche Fortbildungen
Vereinbaren Sie ein Beratungsgespräch
- Dank modularem Kursaufbau können Sie von 8h bis 40h Fortbildungen wählen
- Optimal für die jährliche Weiterbildung
- Wählen Sie Ihren Kurs aus über 160 verschiedenen Modulen von Demenz bis Datenschutz
- 100% online und somit max. zeitlich flexibel durchführbar
- Moderne Lern-App auch mobil nutzbar
- Alle Dokumente als pdf herunterladbar
- 2-Jahre Zugriff auf Lernmaterialien
- Lösen Sie Ihren Bildungsgutschein ein
- Sie bekommen nach Bestehen ein personalisiertes Zertifikat
- Testen Sie die e-Learning Plattform 100% kostenlos
Hier finden Sie die 16-Stunden Kompaktkurse
Schulung Angebot zur Unterstützug im Alltag Thüringen ThürAUPAVO
Gesamtpreis (Umsatzsteuerbefreit nach § 4 Nr. 21 UStG)
- Einzellizenz
- 100% online und somit max. zeitlich flexibel durchführbar
- Moderne Lern-App auch mobil nutzbar
- Alle Dokumente als pdf herunterladbar
- 2-Jahre Zugriff auf Lernmaterialien
- Lösen Sie Ihren Bildungsgutschein ein
- Sie bekommen nach Bestehen ein personalisiertes Zertifikat
- Testen Sie die e-Learning Plattform 100% kostenlos
Jahreslizenz Schulung Angebot zur Unterstützug im Alltag Thüringen ThürAUPAVO
Vereinbaren Sie ein Beratungsgespräch
- Zugang zur e-Learning Plattform für alle Mitarbeiter des Unternehmens
- Alle Mitarbeiter, die die Ausbildung erfolgreich durchliefen, bekommen ein personalisiertes Zertifikat
- Preislich unschlagbar für Teams ab 5 Mitarbeiter (max. 50 Mitarbeiter pro Jahr)
- Moderne Lern‑App auch mobil nutzbar
- Testen Sie die e-Learning Plattform 100% kostenlos
- Auch als Ergänzung zum Präsenzunterricht sehr gut geeignet
- Alle Dokumente als pdf herunterladbar